Grüner Graben Pobershau

MONTANREGION ERZGEBIRGE/KRUŠNOHOŘÍ

Zur Darstellung aller erwähnten, unverwechselbaren Merkmale des Erzgebirges wurden auf tschechischer und auf sächsischer Seite des Erzgebirges insgesamt 85 über das ganze Gebirge verteilte Bestandteile für die Eintragung in der Liste des Welterbes ausgewählt.

Der Grüne Graben, einer der bedeutendsten Kunstgräben im Marienberger Revier, beginnt in Kühnhaide 9 km südöstlich von Marienberg an der Schwarzen Pockau. Er endet in Pobershau und mündet dann in den Goldkronenbach. Der rund 8 km lange Graben wurde zwischen 1678 und 1680 zur Aufschlagwasserversorgung der Zinnerzbergwerke sowie für mehr als zehn Pochwerke und Wäschen im Gebiet Pobershau genutzt. Nach Einstellung des Bergbaus um 1865 wurde der Graben von der aufstrebenden Industrie in und um Pobershau genutzt. Eine touristische Erschließung erfolgt durch den Wanderweg Grabensteig.