Neuer Reiseführer zu den Montandenkmalen des Erzgebirges

Neuer Reiseführer zu den Montandenkmalen des Erzgebirges

Die gemeinnützige Gesellschaft Montanregion Krušné hory – Erzgebirge hat in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH eine neue Publikation mit dem Titel Denkmale des Bergbaus in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří herausgegeben. Hierbei handelt es sich um die erste in sich abgeschlossene Gesamtschau der Denkmale und Lokalitäten, die von Deutschland und der Tschechischen Republik in den Antrag auf Aufnahme der Montanlandschaft Erzgebirge in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden, Bestandteil dieser Publikation ist auch eine Wanderkarte. Die zweisprachige 180-seitige Publikation mit einer Vielzahl von Fotos und Informationen über touristisch attraktive Ausflugsziele wird in den Informationszentren der Städte Abertamy, Boží Dar, Horní Blatná, Jáchymov und Krupka sowie im Büro der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH im sächsischen Annaberg kostenlos zur Verfügung stehen.

Gleichzeitig brachte die Montanregion Krušné hory – Erzgbirge gGmbH auch ihre eigene Website an den Start, die Grundinformationen über die gemeinsame deutsch-tschechische Nominierung der Montanen Kulturlandschaft für die UNESCO-Liste des Welterbes sowie einen Überblick über die nominierten Lokalitäten bietet. Der sukzessive erweiterte Internetauftritt, der unter www.montanregion.cz zu finden ist, bietet in Form attraktiver Videos auch eine virtuelle Besichtigung einiger bedeutender Montandenkmale an und informiert zudem über die auf tschechischer und auf sächsischer Seite vorbereiteten Aktionen zum Thema Bergbau.

Die Publikation “Denkmale des Bergbaus in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ sowie die Webseiten der gemeinnützigen Gesellschaft Montanregion Krušné hory/Erzgebirge sind Bestandteil des Projektes „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří – Reiseführer und Webseite“, das vermittels des Kleinprojektefonds in der Euregio Egrensis im Ziel-3-Programm zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2007-2013 umgesetzt und von der Europäischen Union (dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung) finanziert wurde.

Neuer Reiseführer zu den Montandenkmalen des Erzgebirges

Städte des Erzgebirges

Mitglieder der Montanregion in der Tschechischen Republik