
Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) an der TU Bergakademie Freiberg und Montanregion Krušné hory – Erzgebirge, o.p.s., haben gemeinsam eine Reihe von Merkblättern erstellt, die die wichtigsten Informationen über das UNESCO-Welterbe und das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zusammenstellen. Diese Merkblätter sollten als Basis für das Verständnis der Belange des gemeinsamen sächsisch-tschechischen Bergbauerbes und seiner Verwaltung sowie für künftige Vermittlungsarbeit dienen.
Die Publikation wurde im Rahmen des EU-Projektes „Unser WeltErbe – die montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ – gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – erstellt.