Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Hoch

Die Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald ist das östlichste der historischen Bergreviere im sächsischen Teil des Erzgebirges. Sie dokumentiert die Gewinnung, Aufbereitung und Verarbeitung von großen Mengen Zinnerze über einen Zeitraum von 600 Jahren, vom 15. bis 20. Jahrhundert, aber auch den Zusammenhang zwischen langfristigen Bergbauaktivitäten und der Entwicklung der Landwirtschaft und der Bergbausiedlungen

In Altenberg befindet sich die größte Zinnerzlagerstätte Mitteleuropas – ein riesiger Greisenstock namens Zwitterstock, aus dem über 100.000 Tonnen Zinn gewonnen wurden. Eine weitere wichtige Lagerstätte wurde in der Nähe, auf dem Kamm des Erzgebirges, abgebaut – die grenzüberschreitende Lagerstätte Zinnwald/Cínovec, in der ab dem 19. Jahrhundert auch Wolfram- und Lithiumerze abgebaut wurden. Der Bergbau in der Zinnwalder Lagerstätte wurde sowohl auf sächsischer als auch auf böhmischer Seite betrieben. Die historischen Verbindungen zwischen dem sächsischen und böhmischen Bergbau sind in Zinnwald besonders deutlich. Der Bergbau wurde zwar 1991 eingestellt, Aufsuchungsaktivitäten finden aber bis heute statt.

Die Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald umfasst die Zinnbergwerke aller Hauptphasen des Bergbaus, die Wäsche IV als ein außergewöhnliches technisches Denkmal der Erzaufbereitung und mit dem Aschergraben auch Teile des historischen Wassermanagementsystems. Nördlich des Geisingbergs sind rund 100 Steinrückenfelder als historische landwirtschaftliche Merkmale erhalten.

Elemente der Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Altenberger Pinge
Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Altenberger Pinge

Wäsche IV
Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Wäsche IV

Das Bergbaugebiet am Neufang und der Zwitterstock Tiefer Erbstolln
Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Das Bergbaugebiet am Neufang und der Zwitterstock Tiefer Erbstolln

Aschergraben
Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Aschergraben

Arno-Lippmann-Schacht
Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Arno-Lippmann-Schacht

Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald
Bergbaulandschaft Altenberg-Zinnwald

Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald

Montanregion

  • UNESCO-Welterbe
  • Tschechische Bestandteile
  • Sächsische Bestandteile
  • Assoziierte Objekte
  • Zurück